LAB St. Pauli
Beim Grünen Jäger 10a
Donnerstags Dauer 1 Stunde
Hauptsächlich für Teilnehmer in der zweiten Lebenshälfte
10:00 Uhr QI:YO, Bewegungen und Übungen aus Qi Gong und Yoga
13:30 Uhr Qi Gong
Anmeldung bei und Fragen zu Mitgliedsbeiträgen / Kosten an: st.pauli@labhamburg.de, 040-435545
Mehr Angebote des LAB unter www.labhamburg.de
Sportspass
Center Holsteinischer Kamp 87
Freitags, Dauer 1 Stunde
17:45 Qi Gong
18:55 Deep Relax
Mitgliedschaft bei Sportspass erforderlich https://sportspass.de
Tango Argentino
Individuelle Stunden alleine oder mit Deinem Tanzpartner kannst Du jederzeit nach Absprache mit mir buchen. Neue Kurse werden hier gepostet und/oder Du kannst Dich in den E-Mail Verteiler aufnehmen lassen, dann gebe ich Dir Bescheid: info@martin-flar.de
Kategorie: Termine
Termine 2022
LAB St. Pauli
Beim Grünen Jäger 10a
Donnerstags Dauer 1 Stunde
Hauptsächlich für Teilnehmer in der zweiten Lebenshälfte
10:00 Uhr QI:YO, Bewegungen und Übungen aus Qi Gong und Yoga
13:30 Uhr Qi Gong
Anmeldung bei und Fragen zu Mitgliedsbeiträgen / Kosten an: st.pauli@labhamburg.de, 040-435545
Mehr Angebote des LAB unter www.labhamburg.de
Sportspass
Center Holsteinischer Kamp 87
Freitags, Dauer 1 Stunde
17:45 Qi Gong
18:55 Deep Relax
Mitgliedschaft bei Sportspass erforderlich https://sportspass.de
Tango Argentino
Individuelle Stunden alleine oder mit Deinem Tanzpartner kannst Du jederzeit nach Absprache mit mir buchen. Neue Kurse werden hier gepostet und/oder Du kannst Dich in den E-Mail Verteiler aufnehmen lassen, dann gebe ich Dir Bescheid: info@martin-flar.de
Tango Argentino 2021
Aufgrund der unsicheren Lage bezüglich der Berufsausübungsverbote aus den Corona-Verordnungen ist bis jetzt leider nichts Konkretes geplant.
Je nach aktueller Lage sind Einzelstunden auf Anfrage und unter vorheriger Abklärung der Hygienemaßnahmen möglich.
Wenn Du informiert werden möchtest und noch nicht in meinem Email-Verteiler bist, melde Dich gerne bei mir.
Tango Argentino 2020
Termine 2020
Eckdaten
Für Anfänger 0-18 Monate
Pro Paket Basisübungen und 1 Schwerpunktthema
Änderungen der Teilnahmebedingungen aufgrund Corona-Verordnungen, bis hin zur Absage möglich.
https://www.hamburg.de/verordnung/
Samstags, 3 Stunden 16-19 Uhr
Tai Chi Schule Daniel Grolle, Eppendorfer Weg 64
Anmeldung und Fragen: info@martin-flar.de
Zeitliche Änderungen möglich. Nach Anmeldung erfolgt automatisch eine Information.
Kosten und Anmeldung
pro Paket (4 Termine) 45 Euro.
Einzelterminbuchung 15 Euro
Vergangene Workshops
April Workshop Paket
ausgefallen wegen Corona-Maßnahmen
Basisübungen: Balance und Bewegungsübertragung
Schwerpunkt: Spiele mit dem „einfachen Gehen“
4. April
11. April
18. April
25. April
Juni Termine
angepasst wegen Corona-Maßnahmen
Tanzen mit Abstand
Basisübungen: Balance, Haltung, Gewichtsverlagerung, Projektion
Schwerpunkt: Spiele mit „Gehen“: Geschwindigkeit, Schrittlänge, Richtungen
6. Juni
13. Juni
20. Juni
27. Juni
September Workshop Paket
angepasst aufgrund Corona-Maßnahmen
Basisübungen: Torsion, Erdung, Wahrnehmung, mehrspurig gehen
Schwerpunkt: Kreuz
5. Sept.
12. Sept.
20. Sept SONNTAG 15 Uhr (ersetzt 19.9.)
26. Sept.
Nov / Dez Workshop Paket
ausgefallen aufgrund Corona-Verordnung
Schwerpunkt: Pivot
Das Pivot (Drehung auf einem Fuß) ist eine grundlegende Bewegung im Tango, die wir hier gründlich üben und in den Tanz einbauen. Vorerfahrung im Tango-Gehen ist hilfreich. Bist Du komplett neu, machen wir separate Einsteiger-Übungen.
Basisübungen: Gleichgewicht, Torsion, flexible Umarmung
14. Nov.
21. Nov.
12. Dez.
19. Dez.
Termine Jahresanfang 2020
Im Februar gibt es bis jetzt noch keine geplanten Workshops in der Tai Chi Schule. Ich vertrete einen Kurs im Serrahn 1 in Bergedorf, der allerdings recht voll ist. Wenn Du daran interessiert bist, kontaktiere mich bitte direkt. Vielleicht ist es im Februar etwas leerer, und man könnte dann wochenweise buchen.
Ansonsten sind Einzelstunden in der Tai Chi Schule Eppendorfer Weg 64 nach Terminvereinbarung möglich.
Tango Argentino: Technik Basis I und II
Für wen:
Anfänger mit 6-18 Monaten Tango-Erfahrung, die sich beim Tanzen sicherer fühlen und schöner bewegen wollen, aber auch absolute Anfänger, die mehr an den Prinzipien als an Figuren interessiert sind. Tai Chi Praktizierende, die mehr Entspannung und Erdung in ihre Form oder das Push Hands bringen wollen.
Inhalte:
Im Tango hat jede kleinste Bewegung eine Bedeutung und Auswirkung. Eine kleine Veränderung der Torsion, eine leichte Verlagerung des Schwerpunkts, eine Lockerung der Umarmung, verändert den Tanzverlauf. Deshalb ist Technik die Basis für schönes Tangotanzen. Wie Du Deinen Körper einsetzt, die Mechanik begreifst und die Wechselwirkungen im Paar spürst. Einen einzigen erfolgreichen Fortschritt in einer Basistechnik kannst Du in alle Tangoschritte und Figuren mitnehmen. Ein schönes Ziel – aber vergiss es gleich wieder, sonst verpasst Du das Abenteuer und die Intensität des Prozesses selbst! Der Weg ist tatsächlich das Ziel.
Inhalte Technik Basis I:
– Balance
– Verbindung zum Boden und zum Partner
– Projektion und Transfer
Inhalte Technik Basis II:
– Wiederholung Technik Basis I
– Pivot / flexible Umarmung
– Kombinationen von Positionen (je nach Zeit)
Was kommt raus
Workshops sind immer zu kurz. Die Zeit reicht meist nicht, um die Inhalte in „Fleisch und Blut“ übergehen zu lassen. Wir wollen daher wenigstens ein Thema so intensiv bearbeiten, dass man daraus eine neue Qualität mit nach Hause nehmen kann. Wir nehmen gerne Eure Wünsche auf – lieber wenige Themen intensiv oder lieber mehr Themen als Anregung für weiteres Üben?
Wer Wo Wie Was
Ort: Eppendorfer Weg 64, Tai Chi Schule Daniel Grolle
Termine: samstags 30. November & 7. Dezember 2019
Dauer: 16-19 Uhr
Struktur: 2,5 Stunden Input & Übungen (inkl. 10 Min. Pause), 30 Minuten freies Üben und individuelle Fragen.
Teilnehmer: 4-8
Teilnahme auch alleine möglich
Trainer: Martin Flar
Assistenz: Silvia Hofmann
Kosten: Doppelpack 35 Euro pro Person (Buchung bis 27.11.), Einzelworkshops 20 Euro pro Person
Buchungsschluss: 27.11.2019
Buchen per Mail: info@martin-flar.de
Tango Argentino Anfängerkurs Frühjahr 2019
Kursinhalte
Deine ersten Schritte im Tango Argentino!
Da kein einziger Schritt vorgegeben ist, kommt es immer darauf an zu fühlen, wo Du bist, wo Dein Partner ist, wo Du hinwillst (Führender) und ob Du mitwillst (Folgende).
Du beginnst in diesem Kurs, mit wenigen Grundelementen zu improvisieren.
Du lernst dabei etwas über Fußpositionen, Haltung, Gleichgewicht, Bewegungsübertragung und mehr. Wenn Du aus anderen Bewegungskünsten kommst, eröffnen sich wahrscheinlich neue Querverbindungen und Impulse.
Wir tanzen zu traditioneller und moderner Musik und wechseln die Partner.
Kursleitung
Ich tanze seit 2010 und praktiziere Tai Chi und Shiatsu. Unterstützt werde ich von Silvia Hofmann, die ihre unfassbare Sensibilität seit 2014 im Tango einsetzt und entwickelt.
Wo und wann?
Tai Chi Schule Daniel Grolle
Eppendorfer Weg 64
14täglich Mittwochs 20:30 – 22:00
Termine und voraussichtliche Themen
06. März: Gehen
20. März: Fußwechsel
03. April: Pivot
17. April: Kreuz
01. Mai: Feiertag, Verschiebung um 1 Wo.
08. Mai: Gehen II
15. Mai: Fußwechsel II
29. Mai: Pivot II
12. Juni: Kreuz II
26. Juni: Wiederholung und Milonga-Tipps
Kosten:
10 Euro pro Person und Termin
Anmeldung
auch alleine möglich unter: info@martin-flar.de
Ich freue mich auf Dich und Euch!
Martin
Tango Argentino Einsteigerworkshops Sommer/Herbst 2018
Miteinander Gehen und frei sein
Tango Argentino ist Improvisation.
Deshalb beschäftigen wir uns in dieser Worskhopreihe für (Wieder-)Einsteiger mit einfachen Grundbausteinen des Tangos, mit denen man gleich improvisieren kann, frei von vorgefertigten Figurkonzepten.
Unterstützend üben wir Gleichgewicht, Haltung, Entspannung, und Kommunikation zwischen den Partnern. Die Übertragung und Verbindung zwischen den Partnern als Grundlage für die Improvisation, ist in dieser Reihe wichtiger, als das Erlernen vieler Figuren.
Wir wechseln die Rollen und Partner und tanzen zu traditioneller und moderner Musik.
Termine und Schwerpunkte
Änderungen in rot
ca. 3 Freitage / Monat, 20:30 – 22:00
Die Basics kommen in jedem Workshop vor. Die derzeit geplanten Schwerpunkte:
- 03. Aug. Basics – Miteinander Gehen
- 10. Aug. Wiegen, Stops, Richtungswechsel
- 17. Aug. Mehrspurig Gehen
- 07. Sept. Wiederholung, Improvisation
- 14. Sept. paralleles und gekreuztes System
- 21. Sept. Kreuzen
- 05. Okt. Pivotieren
- 12. Okt. Pivotieren
- 26. Okt. Die weite Umarmung
- 09. Nov. Vertiefung (ersetzt 02. Nov.)
Anmelden:
info@martin-flar.de
Wo, wie, wer, was?
- Einstieg jederzeit, Anmeldung alleine möglich
- Kontinuität: erwünscht und sinnvoll
- Wo: Tai Chi Spielen, Schule Daniel Grolle, Eppendorfer Weg 64
- Trainer: Martin Flar
- Unterstützend: fallweise unterstützt von Silvia oder Anja
- Kosten: 10 Euro / Person / Termin
Mitbringen: Getränke, Schuhe mit Bast- oder Chromledersohle oder einfach dicke Socken
Tango Argentino Einsteigerworkshop
Worum geht es? Um schönes Gehen.
Eine verbundene Umarmung. Sehr klare Struktur. Viele Codes. Freiheit. Kreativität. Improvisation. Spüren. Ruhe und Dynamik. Entspannung auch in den schnellsten Bewegungen.
Wie bringt Tango Argentino das zusammen?
Durch ein ganz besonderes Gehen im Paar. Damit wollen wir uns beschäftigen.
Wir üben das Gehen alleine und zu zweit, ohne und mit Kontakt in lockerer Übungshaltung. Wir spielen mit Bewegungsübertragung, Ruhe, Entspannung, Klarheit, Haltung.
Wir erforschen, wie wir in Verbindung gehen und doch eigenständig bleiben.
Es gibt viel Zeit zum Üben, wir spielen traditionelle und moderne Musik.
Für wen ist dieser Workshop?
Bewegungsbegeisterte aller Sparten, Anfänger und Wiedereinsteiger beim Tango Argentino.
Trainer
Martin Flar, Tango tanzend seit 2010
Co-Trainerin Silvia Hofmann, Tango tanzend seit 2013
Organisatorisches
Datum: Freitag 6.7.2018
Zeit: 18 – 21 Uhr
Ort: Tai Chi Schule Daniel Grolle Eppendorfer Weg 64
Kosten: 18 Euro pro Person
Teilnehmer: mind. 4, max. 12
Mitbringen: Getränke
„gleitfreudige“ Sohlen (Filz, Bast), dicke (Tennis) Socken u.Ä. Keine Straßenschuhe!
Fortsetzung: ein offener Anfängerkurs ist geplant
Anmeldung info@martin-flar.de.
alleine, paarweise, oder mit mehreren.
Wollen wir miteinander gehen?
Tango Argentino Schnupperworkshop am 29.5.2018
Worum geht es?
Als begeisterter Erforscher von Berührung und Bewegung freue ich mich, als Pilotprojekt einen kleinen Tango Workshop geben zu können. Wir wollen uns in diesem Workshop mit einem grundlegenden Element des Tango Argentino beschäftigen – dem genussvollen gemeinsamen Gehen.
Jeder gesunde Mensch kann stehen und gehen. Auch mit einem Partner, händchenhaltend oder die Arme umeinander gelegt. Was aber, wenn die Schritte der Partner nicht nur ungefähr zusammenpassen sollen, sondern man sich bewegt wie ein Körper mit vier Beinen? Wie fühlt es sich an, wenn einer der beiden rückwärts läuft und sich vertrauensvoll der Führung des Vorwärtsgehenden anvertraut? Wir spielen im Workshop mit der Übertragung der Bewegung im eigenen Körper und zwischen den Partnern, mit den Elementen stehen, gehen, Fußwechsel, Schritte in alle 4 Richtungen. Am Ende des Workshops, wenn alles „gut geht“, kannst Du Dich Tango-gehend durch den Raum bewegen, hast nebenbei schon improvisiert und hoffentlich eine Idee bekommen, wie viele Erfahrungen in diesem Tanz gemacht werden können.
Für wen ist dieser Workshop?
Der Workshop richtet sich an Alle, die den Tango Argentino einmal kennen lernen wollen, aber auch erfahrene Anfänger.
Aufbau
In den 90 Minuten wollen wir viel praktisch ausprobieren. Wir gehen allein und zu Zweit.
In den Partnerübungen tauschen wir sowohl die Rollen als auch die Partner.
Trainer
Ich freue mich total, als Co-Trainerin Anja Deloch dabei zu haben, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Tango tanzend seit 2011.
Organisatorisches
Dauer: 90 Minuten
Zeit: Dienstag 29.5.2018, 20:30 Uhr
Ort: Hamburg Eimsbüttel
Kosten: 10 Euro pro Person
Teilnehmer mind. 4, max. 12
Anmeldung:
Du kannst Dich alleine, paarweise, oder mit mehreren anmelden.
Schreibe dazu an info@martin-flar.de. Adresse und was Du mitbringen musst, schreibe ich Dir nach Deiner Anmeldung.
Solltest Du interessiert sein, aber dieses Mal nicht können, teile mir das mit, ich informiere Dich dann über mögliche Folgetermine.